Skip to main content

Kosmos Mikroskop: Welche Modelle gibt es & was ist gut?

Kosmos MikroskopWer auf der Suche nach einem Naturwissenschaftlichen Baukasten bzw. Geschenk für sein Kind ist, der ist in der Regel mit einem Kosmos Produkt gut beraten. Neben diversen Chemie-, Biologie- oder Physik-Baukästen, gibt es auch die Möglichkeit ein Kosmos Mikroskop zu kaufen.

Wir wollen uns anschauen, welche unterschiedlichen Kosmos Mikroskope es so zu kaufen gibt, und welches Produkt für welche Zielgruppe gedacht ist. Außerdem schauen wir, ob es nicht vielleicht besser ist, zu einem anderen, Kinder freundlichem Mikroskop zu greifen.

Die unterschiedlichen Modelle

Kosmos hat in den letzten Jahren viele verschieden Mikroskop-Kästen herausgebracht, weshalb die Auswahl relativ groß ist. Damit sie bei dieser Produktvielfalt die richtige Auswahl treffen können, stellen wir ihnen 3 Kosmos Mikroskope kurz vor und erläutern, ob es sinnvoll ist, diese Mikroskop zu kaufen.

1. Kosmos – Das große Forscher-Mikroskop (Unsere Empfehlung)

Kosmos - Das große Forscher-MikroskopDieses Kosmos Mikroskop kommt in einem umfangreichen Set für den Start in den Mikrokosmos. Im Lieferumfang sind neben dem Mikroskop auch ein Skalpell für die Probenerstellung, verschiedene Dauerpräparate, Objektträger und Deckgläser, Färbemittel, Petrischalen und eine hochwertige Anleitung enthalten.

Dies ermöglicht es dem Kind, sofort mit der Mikroskopie zu starten, da die Dauerpräparate sofort unter dem Mikroskop betrachtet werden können. Das Mikroskop muss also lediglich ausgepackt und aufgestellt werden und schon kann das Entdecken losgehen.

Es handelt sich bei dem großen Forscher-Mikroskop um ein Durchlichtmikroskop, was bedeutet, dass die Proben von unten hindurch bestrahlt werden und man somit die Struktur des Materials sehr gut erkennen kann. Diese Mikroskop Bauform ist ziemlich gängig und gewissermaßen das Standard-Mikroskop. Natürlich haben andere Mikroskope mehr Funktionen als ein einfaches Kosmos Mikroskop, von der Funktionsweise her funktionieren diese aber genau wie das Forscher-Mikroskop von Kosmos.

Da die Proben von der Lichtquelle durchstrahlt werden, ist es notwendig, qualitativ hochwertige Proben zu erstellen, welche vor allem dünn genug sind. An sich ist dies immer ein relativ heikler Punkt in der Lichtmikroskopie, da das Erstellen solcher Proben mitunter nicht ganz leicht sein kann.

Kosmos liefert bei seinem großen Forscher-Mikroskop allerdings eine hochwertige Bedienungsanleitung mit, welche verschieden Experimente Schritt für Schritt erläutert und unter anderem auch erklärt, wie man vernünftige Proben erstellt. Dadurch ist es möglich, das Mikroskopieren sinnvoll und Schritt für Schritt zu erlernen.

Fazit zum Kosmos Forscher-Mikroskop:

Insgesamt handelt es sich bei dem großen Forscher-Mikroskop von Kosmos um das hochwertigste Kosmos Mikroskop, welches wir finden konnten und ist besonders für Jugendliche gut geeignet. Natürlich gibt es weitaus bessere Mikroskope, allerdings macht das Forscher-Mikroskop seinen Job für diesen Preis schon ganz gut.

Ähnliche Geräte für die gleiche Zielgruppe könnten das Bresser Biolux Junior oder das National Geographic Durchlichtmikroskop sein. Diese Geräte bieten ähnliche Funktionen und verfügen auch über einen guten Lieferumfang.

 

Vorteile:

  • Hochwertige Verarbeitung
  • Umfangreicher Lieferumfang um direkt zu starten
  • Viele Anwendungen
  • Gute Anleitung
  • Ideal für Jugendliche ab 12 Jahren

Nachteile:

  • Proben-Erstellung ein wenig kompliziert
  • Eher nicht für sehr junge Kinder geeignet

 

KOSMOS – Das große Forschermikroskop

2. Kosmos – 3D-Makroskop

Kosmos 3D-MakroskopBei diesem Kosmos Mikroskop handelt es sich quasi um das direkt Pendant zum großen Forscher-Mikroskop. Warum? Weil es sich beim Kosmos 3D-Makroskop um ein Stereomikroskop mit umfangreichen Lieferumfang handelt.

Das großer Forscher-Mikroskop ist ein Durchlichtmikroskop. Neben den Durchlichtmikroskopen gibt es aber auch noch die Stereomikroskope, welche in der Lichtmikroskopie auch eine wichtige Rolle spielen. Sie funktionieren etwas anders als die Durchlichtmikroskope und erzeugen ein dreidimensionales Bild des Gegenstandes.

Während man mit einem Durchlichtmikroskop eher die Struktur eines Gegenstandes erfasst, erforscht man mit einem Stereomikroskop eher die Oberflächenstruktur bestimmter Objekte. Ein Stereomikroskop funktioniert dabei ähnlich wie eine überdimensionierte Lupe.

Dies hat den Vorteil, dass man die Proben, welche man untersuchen möchte, nicht großartig präparieren muss. Man kann den Gegenstand quasi im Ganzen unter das Mikroskop legen, und sofort mit dem Untersuchen anfangen. Dies ist sehr kinderfreundlich, da sie sich nicht großartig mit der Proben-Erstellung aufhalten müssen.

Da das Mikroskop auch verhältnismäßig klein und leicht ist, bietet es sich sogar an, das Kosmos Mikroskop einfach mal mit in den Wald oder auf eine Wiese zu nehmen und Käfer, Pflanzen oder ähnliches live in der Natur zu mikroskopieren.

Fazit zum Kosmos 3D-Makroskop:

Auch wenn das 3D-Makroskop in der Regel etwas einfacher zu benutzen ist, als das Forscher-Mikroskop, heißt das nicht, dass es sich dabei um das bessere Mikroskop handelt. Es sind ganz einfach zwei verschiedene Bauformen eines Lichtmikroskops, welche dementsprechend auf unterschiedlich funktionieren.

Fest steht allerdings, dass auch das 3D-Mikroskop ein hochwertiges Produkt der Kosmos Mikroskop-Reihe handelt. Gerade Oberflächen lassen sich mit dem Mikroskop sehr schön begutachten, weshalb des öfteren Münzen oder Gesteine ihren Weg unter die Linse dieses Mikroskops finden.

Ähnliche Stereomikroskop in der gleichen Preisklasse sind National Geographic Stereomikroskop und das Bresser ICD Stereomikroskop. Diese Produkte bieten ähnliche Funktionen und Lieferumfänge.

 

Vorteile:

  • Ideal für Kinder und Jugendliche
  • Einfach zu benutzen
  • Proben können sofort untersucht werden
  • Hochwertige Verarbeitung
  • Umfangreicher Lieferumfang

Nachteile:

  • Anwendungsbereich beschränkt auf Untersuchen von Oberflächen

 


3. Kosmos – Mikroskop für Natur-Entdecker

613hlYfgC-LUnsere letzte Vorstellung ist das Kosmos Mikroskop für Natur-Entdecker. Bei diesem Mikroskop fällt einem im Vergleich zu den beiden vorherigen sofort der extrem geringe Preis auf. Es handelt sich dabei um ein Durchlichtmikroskop, welches allerdings sehr spartanisch ausgestattet ist.

Das Mikroskop besteht hauptsächlich aus Plastik und ist generell nicht sonderlich hochwertig verarbeitet. Natürlich kann man für den Preis von ca. 25€ auch nicht viel erwarten. Allerdings kommt auch dieses Kosmos Mikroskop mit relativ umfangreichem Lieferumfang und einer guten Bedienungsanleitung.

Der Lieferumfang enthält unter anderem ein Mikrotom zur Erstellung von Proben, eine Präparier-Nadel, eine Pipette und eine Pinzette, ein Dauerpräparat mit Naturfasern und leere Objektträger um eigene Proben zu erstellen.

Zusammen mit der Anleitung lassen sich auch mit diesem Set gute Proben erstellen und unter dem Mikroskop betrachten. Außerdem ermöglicht das Dauerpräparat es einem, ein hochwertig erstelltes Präparat zu begutachten. Wer sich allerdings nicht mit dem untersten Level der Mikroskopie zufrieden gibt, für den ist dieses Mikroskop eher nicht geeignet.

Fazit zum Kosmos Mikroskop für Natur-Entdecker:

Auch wenn dieses Mikroskop für junge Kinder im Alter von 8 Jahren gedacht ist, muss man sagen, dass das Mikroskop für Natur-Entdecker nicht so richtig überzeugen will. Es ist einfach zu schlecht verarbeitet und insgesamt zu minderwertig, als dass wirklich Freude beim Mikroskopieren aufkommen könnte.

Natürlich reicht es aus, um hier und da das ein oder andere vergrößerte Bild zu erzeugen. Insgesamt würden wir von dem Mikroskop allerdings abraten, solange sie die ca. 40€ mehr für ein anderes Modell entrichten können.

 

Vorteile:

  • Sehr günstig
  • Bietet Kindern Einstieg in Mikroskopie
  • Lieferumfang

Nachteile:

  • Schlechte Verarbeitungsqualität
  • Stößt schnell an seine Grenzen
  • Beschränkte Einsatzgebiete