Skip to main content

Mikroskop für Schüler: Was gibt es zu beachten?

Mikroskop für Schüler im TestNaturwissenschaftliche Fächer sind extrem wichtig und bieten später gute Stuidums- und Job-Chancen. Wer sich ein bisschen tiefer gehend mit der Physik, Chemie oder Biologie auseinander setzen möchte, der sollte mal über den Kauf eines Schülermikroskops nachdenken. Aber auch die weniger engagierten Schüler können etwas mit solch einem Gerät anfangen. Denn unabhängig davon, ob man gerne Naturwissenschaften in der Schule macht oder nicht, ist ein Mikroskop für Schüler eine tolle Sache.

Vielen Schülern sind die Schulfächer zu theoretisch und ihnen fehlt der Anwendungsbezug, genau diese Leute profitieren meist von einem Schülermikroskop, da es hierbei quasi nur um die Praxis geht.

Wir haben ihnen einige, gute Mikroskope für Schüler herausgesucht:

1234
Ideales Schülermikroskop inkl. LCD-Display Günstiger Einstieg TS Optics Mikroskop Gut & Günstig
Modell Bresser Mikroskop Erudit MOBresser LCD-Mikroskop LCD DisplayBresser Biolux NV MikroskopTS Optics Mikroskop inkl. Kreuztisch
Bewertung
Mikroskop ArtLichtmikroskopLichtmikroskop, USB-MikroskopLichtmikroskopLichtmikroskop
Vergrößerung1536-fach2000-fach1280-fach640-fach
Gewichtca.4Kgca.2.1Kgca.3Kgca.2.5Kg
USB Okular inkl.
Kreuztisch
Feintrieb
Köhlersche Beleuchtung
Binokular
ZielgruppeSchüler, (Studenten)Schüler, Studenten, HobbyKinder und JugendlicheAnfänger, Schüler
DetailsBei Amazon ansehen DetailsPreis prüfen DetailsPreis prüfen DetailsPreis prüfen

Was zeichnet ein gutes Schüler Mikroskop überhaupt aus?

Bei einem Schülermikroskop handelt es sich eigentlich auch nur um ein ganz normales Mikroskop. Deshalb ist es auch schwierig zu sagen, bei welchen Geräten es sich nun um ein Schülermikroskop handelt und wo nicht. In den meisten Fällen ist ein Mikroskop für Schüler im mittleren Preissegment zu finden.

Mikroskop als Geschenk für Kind?Es besitzt dementsprechend hauptsächlich die Basisfunktionen, was man allerdings nicht negativ verstehen sollte. Denn unserer Meinung nach zeichnet sich ein gutes Mikroskop für Schüler genau dadurch aus. Es sollte ein solides Gerät mit nicht all zu viel Schnickschnack sein.

Mit solchen Geräten lässt sich das Mikroskopieren sehr gut erlernen. Greift man direkt zu einem High-End-Mikroskop, welches eigentlich für das Labor oder ähnliches gedacht ist, kann man schnell mal überfordert sein und weiß gar nicht, wofür die einzelnen Funktionen überhaupt gut sind.

Außerdem werden viele Zusatzfunktionen ohnehin nur selten gebraucht, weshalb eine gute Standard-Ausstattung vollkommen ausreichend ist. Man sollte mehr Wert auf die Qualität der einzelnen Funktionen bzw. auf die generelle Verarbeitung des Geräts. Der Umfang der Funktionen ist eher nebensächlich.

Sollte man sich wirklich so sehr für die Mikroskopie interessieren, dass einem diese Funktionen irgendwann fehlen, kann man sich immer noch ein hochklassiges Gerät zulegen, welches dann auch speziellere Features bietet. Für den Anfang machen Mikroskope von 100-250€ aber in der Regel eine sehr gute Figur!

Mikroskop für Schüler: Kaufberatung fürs erste Mal!

In der Regel stellen Mikroskope für Schüler den Einstieg in die Welt der Mikroskopie dar. Da es sich bei Mikroskopen aber um durchaus komplexe und wissenschaftliche Forschungs-Geräte handelt, sind viele beim Kaufe ihres ersten Schülermikroskops überfordert, oder können mit einem Schülermikroskop Test gar nichts anfangen.

Wir wollen im Folgenden auf ein paar Punkte eingehen, welche es beim Kauf eines Mikroskops für Schüler unbedingt zu beachten gilt. Außerdem haben wir ihnen oben unsere Auswahl der besten Schülermikroskope zusammengestellt, so dass sie schon einmal eine gröbere Auswahl haben.

1. Mikroskop-Art

Bevor man sich ein Mikroskop für Schüler genauer anschaut, sollte man erstmal entscheiden, was für eine Art von Mikroskop man überhaupt kaufen möchte. Grundlegend unterscheidet man bei den Lichtmikroskopen nämlich zwischen den Durchlichtmikroskopen und den Stereomikroskopen.

1.1 Durchlichtmikroskop

TS Optics MikroskopDiese Bauform ist üblicherweise gemeint, wenn Laien über Mikroskope sprechen. Es handelt sich dabei um die „üblichen“ Mikroskope, welche man eventuell schonmal in der Schule oder im Fernsehn gesehen hat. Die Probe wird bei diesen Geräten, wie der Name schon vermuten lässt, von unten hindurch mit einer Lichtquelle bestrahlt.

Daher ist es auch zwingend notwendig, eine hochwertige und vor allem dünne Probe zu erstellen, da das Licht ansonsten nicht vernünftig durch das Material dringen kann. Aus diesem Grund ist es bei Durchlichtmikroskopen auch nicht ohne weiteres möglich z.B. Gesteine oder Münzen zu betrachten.

Dennoch empfehlen wir Schülern diese Mikroskop-Art, da sie die gängigste von allen ist und man wirklich viele Anwendungen mit einem Durchlichtmikroskop hat.

1.2 Stereomikroskop

StereomikroskopEtwas unbekannter als das Durchlichtmikroskop, aber dennoch wichtig sind die Stereomikroskope. Bei Stereomikroskopen betrachtet man das Objekt von oben und schaut nicht wie beim Durchlichtmikroskop durch das Objekt hindurch.

Dadurch kann man Oberflächen und undurchsichtige Objekte sehr gut betrachten. Außerdem sollte man wissen, dass bei einem Stereomikroskop ein dreidimensionales Bild des Gegenstands erzeugt wird.

Dies geschieht auf Grund von zwei verschiedene, unabhängigen Okularen. Diese erzeugen, wie bei den menschlichen Augen zwei leicht unterschiedliche Bilder, welche zusammengesetzt dann dreidimensional aussehen.

Stereomikroskope werden in der Praxis zum Betrachten von Mineralien oder Münzen verwendet. Aber auch als große Lupen für filigrane Handarbeiten, wie zum Beispiel das Löten auf einer kleinen Platine.

Schülermikroskop: Unsere Empfehlung

Wir empfehlen den Griff zum Durchlichtmikroskop, da diese am häufigsten gebraucht werden und auch am ehesten in de Schule vertreten sein sollten. Damit lassen sich Versuche dann noch einmal Zuhause nachvollziehen oder verbessern. Außerdem hat man mit dieser Bauform, besonders auf längere Sicht, mehr Möglichkeiten verschiedene Dinge zu untersuchen. Auch chemische Reaktionen oder die Zellstruktur verschiedener Materialien können mit dem Durchlichtmikroskop betrachtet werden, was bei Stereomikroskopen eher nicht der Fall ist.

 

2. Vergrößerung des Mikroskops

Ein wichtiger Punkt, bei dem viele Anfänger einem Trugschluss unterliegen. Viele glauben nämlich, dass das Mikroskop mit der höheren Vergrößerung das bessere Gerät sei. Was auf den ersten Blick logisch erscheint, kann sich auf den zweiten Blick sogar als falsch entpuppen.

Denn gerade bei günstigen Mikroskopen ist eine extrem hohe Vergrößerung nicht unbedingt förderlich. Warum? Weil für Vergrößerungen über 1000-fach schon sehr gute Objektive von Nöten sind. Denn je höher die Vergrößerung wird, desto besser muss das Objektiv auch sein und mehr Licht aufnehmen können.

Man kennt dies von einem Bild auf seinem Smartphone. Wenn das Bild qualitativ hochwertig ist, kann man sehr weit hineinzoomen und die kleine Stelle des Bildes sieht immer noch gut aus. Ist das Bild jedoch nicht sonderlich hoch aufgelöst, so macht sich dies beim Zoomen bemerkbar und die Qualität wird extrem schlecht. Beim Mikroskop ist es genau das gleiche.

Daher gilt beim Mikroskop für Schüler:

info-1459077_640Machen sie ihre Kaufentscheidung nicht von der Vergrößerung des Geräts abhängig. Achten sie lieber darauf, dass das Mikroskop für Schüler gut verarbeitet ist und z.B. über einen Kreuztisch verfügt. Davon haben sie im Endeffekt viel mehr als von einer, übertrieben gesagt, 4000-fachen Vergrößerung, da diese in der Realität ohnehin nicht sinnvoll eingesetzt werden kann. Viele Hersteller werben zwar mit einer extrem hohen Vergrößerung, allerdings sollten sie sich davon nicht beeinflussen lassen.

3. Der Lieferumfang

Ein Mikroskop für Schüler kommt oftmals mit einem umfangreichen Lieferumfang, welcher unter anderem fertige Präparate, Mikroskopier-Besteck oder ein USBOkular enthalten kann. All diese Dinge dienen dazu, den Einstieg in die Mikroskopie für den Käufer so einfach wie möglich zu gestalten.

Schülermikroskop

Besonders fertige Präparate sind toll, da man dadurch nach dem Auspacken sofort loslegen und die ersten Dinge untersuchen kann. Normalerweise muss nämlich zuerst noch die Probe erstellt werden, welche untersucht werden soll. Da dies gerade am Anfang nicht ganz einfach ist, stellen fertige Präparate eine tolle Lösung dar. Falls sie mehr Informationen zur Erstellung von hochwertigen Präparaten brauchen, schauen sie doch auf unserer Startseite vorbei.

Neben den fertigen Präparaten wird bei dem ein oder anderen Mikroskop für Schüler auch ein USB-Okular mitgeliefert, welches in den Tubus eingesetzt werden kann. Damit kann man dann live am PC-Bildschirm mikroskopieren und sogar Fotos oder Videos aufnehmen. Natürlich sind diese USB-Okulare nicht von übermäßig guter Qualität, sie reichen aber aus, um einen Einblick in die digitale Mikroskopie zu erlangen. Schauen sie bei einem Schülermikroskop Test also unbedingt darauf, von welcher Qualität dieses USB-Okular ist, damit es keine bösen Überraschungen gibt.

Weiteres Zubehör:

Je nachdem, wie viel Zubehör im Lieferumfang des Mikroskops enthalten ist, sollte man auf jeden Fall noch die grundlegenden Dinge dazu bestellen. Diese sind zum Beispiel leere Objektträger, um eigene Proben erstellen zu können, hochwertiges Präparierbesteck, und eventuell passende Lektüre, um mehr über das Mikroskopieren zu lernen.

Mikroskop Schule: Die Anwendungsmöglichkeiten

Aber wie kann man ein Schüler Mikroskop nun idealerweise einsetzen, bzw. wofür kann man es überhaupt alles verwenden? Dabei sind einem natürlich in erster Linie keine Grenzen gesetzt und man kann sehr viele verschiedene Versuche und Untersuchungen durchführen. Dabei sollte man sich auch erstmal nicht zu sehr auf das Thema Schule versteifen. Wer sich allerdings für Bio oder Chemie interessiert, kann ein Mikroskop auch idealerweise mit der Schule kombinieren. Oftmals wird auch im Unterricht selbst mikroskopiert, dies ist allerdings nicht an allen Schulen der Fall.

Aber selbst, wenn man nicht im Unterricht selbst das Mikroskop verwendet, kann man durchaus Versuche durchführen, welche zu den aktuellen Themen passen. Dies hilft vielen Schülern dabei, endlich einmal den praktischen Hintergrund der ganzen theoretischen Inhalte zu erkennen und liefert oft einiges an Motivation. Denn nichts ist demotivierender als die Frage, wofür man das ganze eigentlich macht, bzw. der Glaube, dass man das Gelernte ohnehin nicht verwenden kann.

Andere Quellen / Inhalte

Nebenbei gibt es aber auch unzählige andere Anlaufstellen, wo man sich Inhalte zum Thema Mikroskopieren besorgen kann. Ganz vorne sei da natürlich das Internet genannt, wo man mit ein bisschen Recherche sehr viele verschiedene Versuche, aber auch grundlegendes Wissen finden kann. Dadurch kann man seinen Horizont erweitern und selbst entscheiden, welche Themen einen interessieren und welche nicht. Wenn man zum Beispiel schon immer einmal richtige Bakterien mikroskopieren wollte, so erfährt man im Internet in recht kurzer Zeit, wie man dies am besten bewerkstelligen kann!

Daneben gibt es aber auch viele gute Bücher über die Mikroskopie. Manche davon setzen sich eher theoretischer mit dem Thema auseinander, andere sind dagegen sehr praxisorientiert und stellen verschiedene Versuche oder andere Möglichkeiten vor. Auch diese helfen natürlich dabei, sein Wissen in diesem Bereich zu erweitern und neue spannende Dinge kennenzulernen.

 

Mikroskop für Schüler: Das Fazit

Mikroskop vergleichZusammenfassend können wir sagen, dass ein Mikroskop für Schüler eine gute Sache ist, da man so auf sehr ungezwungene Weise das naturwissenschaftliche Interesse fördern kann. Besonders Schüler, die mit der Theorie nicht so viel anfangen können, haben oftmals eine Menge Spaß mit einem Mikroskop. Beim Kauf sollten sie auf eine gute Verarbeitungsqualität achten, damit das Gerät lange hält und seine Aufgaben solide erledigen kann. Dadurch sollte beim Schülermikroskop Kauf nichts schief gehen.

Unterhalb haben wir ihnen nochmals unsere Auswahl der besten Schülermikroskope zum Vergleich aufgelistet. Auffällig ist, dass keines der Geräte über einen Feintrieb, Köhler’sche Beleuchtung oder einen binokularen Einblick verfügt. Diese Eigenschaften sind in der Regel teureren und hochwertigeren Mikroskopen vorbehalten und werden eher für komplexere Anwendungen benötigt. Lassen sie sich von dieser Tatsache also nicht abschrecken. Hochwertigere Mikroskope finden sie hier.

Weiterführende Informationen

Lesen Sie auch unsere Kaufberatung für Kindermikroskope und erfahren Sie in unserem Blog mehr über ideale Einsteigermikroskope.

1234
Ideales Schülermikroskop inkl. LCD-Display Günstiger Einstieg TS Optics Mikroskop Gut & Günstig
Modell Bresser Mikroskop Erudit MOBresser LCD-Mikroskop LCD DisplayBresser Biolux NV MikroskopTS Optics Mikroskop inkl. Kreuztisch
Bewertung
Mikroskop ArtLichtmikroskopLichtmikroskop, USB-MikroskopLichtmikroskopLichtmikroskop
Vergrößerung1536-fach2000-fach1280-fach640-fach
Gewichtca.4Kgca.2.1Kgca.3Kgca.2.5Kg
USB Okular inkl.
Kreuztisch
Feintrieb
Köhlersche Beleuchtung
Binokular
ZielgruppeSchüler, (Studenten)Schüler, Studenten, HobbyKinder und JugendlicheAnfänger, Schüler
DetailsBei Amazon ansehen DetailsPreis prüfen DetailsPreis prüfen DetailsPreis prüfen