Skip to main content

Mikroskop für Kinder: Kaufberatung & die richtigen Modelle!

Mikroskop für KinderJa, ein Mikroskop für Kinder zu kaufen kann durchaus Sinn machen! Jedoch sollte man wissen worauf man achten muss, und welche Geräte überhaupt für Kinder sinnvoll geeignet sind. Kinder sind unglaublich wissbegierig und wollen ständig neue Dinge kennen lernen und erforschen.

Das sind, an sich, ideale Voraussetzungen für die Mikroskopie, weshalb sich die meisten Kinder auch sehr über ein Mikroskop freuen. Wir haben im Folgenden die unser Meinung nach besten Mikroskope für Kinder zusammengestellt:

 

 

Kaufberatung-Infografik: Das Wichtigste in Kürze!

 

Kaufberatung für Mikroskop Kinder

 

Der Bestseller: Bresser Biolux NV

Das Biolux NV ist ein sehr beliebtes Einsteigermikroskop der Firma Bresser. Es ist ein Durchlichtmikroskop, was bedeutet, dass das Licht durch die Probe hindurchstrahlt und man die Zellstruktur des untersuchten Stoffes erforschen kann. Eine extrem spannende Angelegenheit also! Außerdem gibt es eine Vielzahl an fertig präparierten Proben, wodurch man sich sehr viele verschiedene Dinge unkompliziert ansehen kann.

Das Mikroskop verfügt über die wichtigen Basisfunktionen und hat eine zufriedenstellende Auflösung. Ein kleiner Bonus ist der Kreuztisch, welcher eher untypisch in dieser Preisklasse ist. Dadurch lässt sich die Probe besser auf dem Mikroskop positionieren und befestigen.

Günstiger Einstieg Bresser Biolux NV Mikroskop

 

Einfache Bedienung: Bresser Biolux ICD Stereomikroskop

Beim Bresser Biolux ICD Stereomikroskop handelt es sich um ein günstiges Mikroskop, das sich besonders gut für Kinder eignet. Es ist ein Stereomikroskop, was bedeutet, dass man die Oberfläche des Objektes betrachtet. Das Präparat wird also nicht wie beim Durchlichtmikroskop von dem Licht durchstrahlt, sondern man betrachtet die Oberfläche in einer immensen Vergrößerung!

Der Vorteil dieser Mikroskope ist, dass man das Präparat nicht aufwendig erstellen muss, sondern erst einmal „alles“ unter das Mikroskop legen und dieses untersuchen kann! Dadurch haben Kinder in der Regel sehr viel Spaß damit. Außerdem ist es leicht und batteriebetrieben, wodurch man das Mikroskop auch mit in den Wald oder einfach nach draußen nehmen kann.

Bresser Biolux ICD Stereomikroskop

 

Der Allrounder: Kosmos – Das große Forschermikroskop

Kosmos ist dafür bekannt, dass sie einen großen Lieferumfang haben und die Sets einem spielerisch Inhalte näher bringen. Nicht anders ist es auch beim großen Forschermikroskop von Kosmos. Im Lieferumfang sind sowohl Werkzeuge zum präparieren aber auch bereits fertige Präparate enthalten, sodass man sofort loslegen kann, diese unter dem Mikroskop zu betrachten.

Es handelt sich auch hier um ein Durchlichtmikroskop, das bedeutet, dass die Proben vom Licht durchstrahlt werden und man sich die Struktur des Stoffes ansehen kann. Die Verarbeitung des Mikroskops geht in Ordnung ist aber nicht besonders hochwertig. Durch die gute Struktur und die beigefügte Anleitung kann man sich aber spielend leicht die Thematik des Mikroskopierens beibringen und gleichzeitig noch etwas lernen! Ideal für neugierige Kinder!

KOSMOS – Das große Forschermikroskop

 

Die wichtigsten Eigenschaften eines Kinder Mikroskops

Generell sollte man erstmal darauf achten, dass das Mikroskop für das Kind nicht zu teuer ist, da sich die motorischen Fähigkeiten von Kindern erst langsam entwickeln, und je nach Alter sehr unterschiedlich stark entwickelt sein können.

Aus diesem Grund sollte man sich im Voraus im Klaren darüber sein, dass das ausgewählte Mikroskop auch eventuell durch die Benutzung des Kindes kaputt gehen kann, was bei einem günstigeren Gerät dann weniger tragisch ist, als bei einem 2000€ Labormikroskop.

Mikroskop für Kinder kaufen

Außerdem kommt hinzu, dass ein Mikroskop für Kinder gar nicht zu viele Funktionen besitzen sollte, da jede weitere Funktion die Benutzung des Gerätes verkompliziert und nicht unbedingt nötig ist. Ein solides Mikroskop für Kinder sollte sich auf die wichtigen Grundfunktionen fokussieren und mit diesen überzeugen können. Damit Kinder Spaß an der Mikroskopie haben, braucht es keine Dunkelfeld- oder Immersionsmikroskopie. Schon mit den simplen Grundfunktionen eines Mikroskops lassen sich tolle Bilder erzeugen und spannende Dinge entdecken.

info-1459077_640

Ein Kinder Mikroskop sollte also relativ robust und vor allem gut verarbeitet sein und ein begrenztes Maß an Funktionen zu Verfügung stellen, in welchen es aber durchaus überzeugen kann. Mit diesen Voraussetzungen kann beim Mikroskopieren gar nicht mehr viel schiefgehen.

Die Bauform

Zuletzt ist es noch von Vorteil, wenn das ganze Gerät relativ kompakt und auch leicht ist, damit einem mobilen Einsatz nichts im Wege steht. Handliche Mikroskope lassen sich schnell mal im Rucksack mit in den Wald nehmen, wodurch Kinder dann die Natur live vor Ort erforschen können. Eine batteriebetriebene Beleuchtung ist dabei natürlich von Vorteil, da selbst bei gutem Tageslicht die Durchlichtbeleuchtung wichtig ist um gute Bilder zu erzeugen.

Zusammengefasst

Insgesamt werden an ein solides Kinder Mikroskop also gar nicht so unglaublich viele Anforderungen gestellt. Je nach Alter und Fähigkeiten gilt sogar: Je einfacher, desto besser. Denn im Endeffekt geht es ja nicht darum, dass ihr Kind einen Nobelpreis gewinnt und etwas bisher unentdecktes findet, sondern es geht darum, die ersten Erfahrungen zu machen und Interesse am Thema zu gewinnen.

Sollte das naturwissenschaftliche Interesse dadurch so stark geweckt werden, dass man mit dem günstigen Einsteiger-Mikroskop an die Grenzen kommt, dann kann man immer noch über die Anschaffung eines hochwertigeren Modells nachdenken.
Mikroskop Kinder

Kinder sind wissbegierig und entdeckerfreudig

Mikroskop für Kinder: Das ideale Geschenk!

Ein Mikroskop eignet sich hervorragend als Geschenk für Kinder, sowohl zum Geburtstag als auch zu Weihnachten. Es gibt unzählige Blog-Beiträge aber auch andere Meinungen zu dem Thema und in den allermeisten Fällen ist ein Mikroskop als Geschenk eine tolle Sache.

Mikroskop als Geschenk

Natürlich kommt es irgendwo auch immer darauf an, wie sehr sich das Kind für naturwissenschaftliche oder technische Dinge interessiert, aber da sollte jeder sein Kind gut genug kennen, um dies beurteilen zu können.

Ein Vorteil an Mikroskopen ist auch, dass es sie in ganz verschiedenen Preisklassen gibt, sodass sich eigentlich für jeden Geldbeutel das passende Gerät finden lässt. Möchte man zum Beispiel nur 40€ ausgeben, so gibt es auch schon für diesen Preis Mikroskopier-Sets zum Anfangen.

Man darf für diesen Preis natürlich nicht zu viel erwarten, allerdings reichen solche Sets besonders für sehr junge Kinder meistens vollkommen aus. Sollte man etwas ältere Kinder (> 10 Jahre) haben, so kann man aber auch für 80-100€ schon ein Mikroskop bekommen, was eine Menge zu bieten hat. Sollte ihr Kind noch sehr jung (< 5 Jahre) sein, ist es wahrscheinlich ratsamer zu einem anderen Spielzeug als zum Mikroskop zu greifen.

In der Regel ist ein Mikroskop als Geschenk eine tolle Sache und verspricht viel Spaß und spannende Einblicke. Das naturwissenschaftliche Interesse wird dadurch auf spielende Art und Weise ganz zwanglos gefördert.

Helfen sie ihrem Kind beim Mikroskopieren

Mikroskopieren ist spannend, man entdeckt neue Sachen und kann alltägliche Dinge erforschen. Aus diesem Grund kommen viele Eltern schnell auf die Idee, ohne jegliches Vorwissen zu Mikroskopen, ihrem Kind ein Kinder Mikroskop kaufen zu wollen. Aber auch wenn ein Mikroskop für Kinder sicherlich eine extrem spannende Sache sein kann, sollte man seinem Kind nicht einfach blind ein Mikroskop kaufen, denn es gibt einige wichtige Dinge zu beachten.

Hilfe beim Kinder MikroskopGerade in sehr jungem Alter kann die komplizierte Handhabung des Mikroskops für Schwierigkeiten sorgen. So fällt es auch manchem Erwachsenen schwierig das Mikroskop vernünftig einzustellen und ein brauchbares Bild zu erzeugen. Außerdem gehört zum Mikroskopieren auch immer eine Anleitung die zum Selbststudium dient und spannende Anwendungen bietet. Diese sind für Kinder teilweise nicht ganz einfach zu verstehen und daher für sehr junge Forscher eher ungeeignet. Hier empfiehlt es sich, die Anleitung mit dem Kind gemeinsam durchzugehen und die grundlegenden Sachen zu erklären.

Und keine Angst: Selbst wenn sie eher weniger Ahnung vom Mikroskopieren haben, werden sie mit diesen Anleitungen etwas anfangen können, da diese in der Regel für Kinder Mikroskope geschrieben sind und über viele informative Abbildungen verfügen. Anhand derer lässt sich das Mikroskopieren super erklären und veranschaulichen!

Aus diesem Grund lautet unsere Empfehlung Kinder im Alter von 6-10 Jahren ausschließlich mit einem Erwachsenen zusammen mikroskopieren zu lassen. Klicken sie sich auch unbedingt durch unsere Mikroskope für Kinder durch und lesen sie die zugehörigen Berichte um ein passendes Gerät zu finden!

Wie sie die Zeit optimal mit ihrem Kind verbringen können

Auch wenn man natürlich Tipps für ein geeignetes Kinder Mikroskop geben kann, so heißt das nicht, dass man das Kind mit dem Mikroskop alleine lassen kann. Die Gründe dafür haben wir bereits erläutert. Allerdings hat man gerade dadurch die Chance eine schöne Zeit mit seinem Kind zu verbringen indem man zusammen mit dem Mikroskop neue Dinge erforscht und beobachtet.

  • Mikroskop als Geschenk für Kind?Viele kinderfreundliche Mikroskop fokussieren sich auf die wichtigen Basisfunktionen und sollen mit diesen überzeugen können. Trotzdem handelt es sich bei einem Mikroskop immer noch um ein Forschungsinstrument, welches nicht unbedingt einfach zu bedienen bzw. zu verstehen ist. Sie sollten sich das Gerät also unbedingt zusammen mit ihrem Kind vornehmen und die einzelnen Funktionen durchgehen und erklären, bzw. ihr Kind darauf aufmerksam machen wo die Schwachstellen eines Mikroskops sind. Durch diese Vorgehensweise kann einerseits das Kind den größten Nutzen aus dem Gerät ziehen, andererseits wird das Mikroskop auch weniger wahrscheinlich beschädigt werden.

 

  • Sie können das Mikroskop hervorragend nutzen um Zeit mit ihrem Kind zu verbringen. Kinder lieben nichts mehr, als dass sie beachtet werden, und dass sich jemand mit ihnen beschäftigt, und dazu ist das Mikroskop ein prima Anlass. Ein weiterer positiver Nebeneffekt ist es, dass dadurch die Wahrscheinlichkeit steigt, dass das Kind das Mikroskop langfristig benutzt und nicht nach einer Woche im Regal stehen lässt. Dies entsteht dadurch, dass es positive Gedanken mit dem Mikroskop verbindet und sich an die schöne Zeit erinnert, wodurch es das Mikroskop oft benutzen wird.

 

  • Ein Was kann man alles mikroskopieren?Mikroskop bietet extrem vielseitige Anwendungsmöglichkeiten, solange man weiß, dass es diese gibt. In den Anleitungen der Geräte werden oftmals schon einige Möglichkeiten erläutert, allerdings kann man zum Beispiel im Internet extrem viele neue Dinge finden. Besonders spannend ist es, Dinge aus dem Alltag zu untersuchen, bei denen die Untersuchung eventuell sogar einen wirklichen Nutzen hat. Es ist gar nicht so schwierig solche Beispiele im Internet zu finden. Schauen sie doch einfach mal mit ihrem Kind zusammen, was interessant wäre zu untersuchen und recherchieren sie ein wenig gemeinsam. So kann der Spaß mit dem Mikroskop maximiert werden.

 

Folgende Schwierigkeiten können beim Mikroskopieren auftreten

Jüngere Kinder haben oft noch Schwierigkeiten mit dem motorischen Geschick, welches für erfolgreiches Mikroskopieren zwingend nötig ist. Sowohl beim Erstellen des zu untersuchenden Präparats als auch für die richtige Einstellung des Mikroskops kann ein Erwachsener da sehr hilfreich sein und ist quasi unentbehrlich.

Objektträger in einer BoxAußerdem sind dünne Glasscheiben im Spiel, welche auch leicht zerbrechlich sind. Gerade diese winzig kleinen Glassplitter können sehr gefährlich sein und sind schwierig aus z.B. einer Wunde herauszubekommen. Diese Glasscheiben sind aber leider unentbehrlich, da sie der Objektträger für die jeweiligen Proben sind und man diese zum Mikroskopieren unbedingt braucht. Solange sich das Kind aber über die Zerbrechlichkeit dieser Gegenstände im Klaren ist, kann relativ wenig passieren.

Neben der Zerbrechlichkeit der Objektträger kann die Erstellung einer adäquaten Probe aber auch zu Schwierigkeiten führen, da man eine sehr dünne Probe eines Gegenstandes benötigt, um diese vernünftig mikroskopieren zu können. Dieses „Problem“ lässt sich mit Hilfe von Youtube-Videos oder anderen Anleitungen aber auch recht schnell & einfach lösen. Mit ein wenig Übung schafft man es dann auch eigene Proben herzustellen. Dementsprechend hat man dann die Möglichkeit, alle möglichen Dinge aus dem Alltag unter dem Mikroskop zu betrachten und muss sich nicht auf die mitgelieferten Proben beschränken.

Sollten sie sich einen Kinder Mikroskop Test durchlesen, achten sie daher unbedingt darauf, für welche Altersgruppe und für welches Anwendungsgebiet dieses Mikroskop gedacht ist. Damit können sie schon eine grobe Auswahl treffen und sich dann die Berichte genauer durchlesen um alle Vor- aber auch Nachteile des jeweiligen Gerätes zu erfahren.

Die Lupe als Alternative zum Mikroskop

Lupe kaufen

Lupe von Zeiss

Für den Anfang hat man deshalb auch die Möglichkeit kein Kinder Mikroskop zu kaufen, sondern eine hochwertige Lupe. Diese können teilweise bis zu 20-fache Vergrößerungen erreichen, wodurch sich auch damit schon eine Menge anstellen lässt.

Solche Lupen sind um einiges einfacher zu benutzen als ein ganzes Mikroskop und lassen sich auch flexibler einsetzen. Der große Vorteil ist, dass es nicht viele verschiedene Stellschrauben gibt, sondern die Lupe immer fest eingestellt ist und somit schnell und auch einfach verwendet werden kann.

Sie bietet also einen sehr schnellen und einfach Einstieg in die Welt des Mikrokosmos sind aber dementsprechend auch eher beschränkt. Zum einen hat man nicht so eine hohe Vergrößerung, als dass man wirklich Dinge sehen würde, die man vorher noch nie gesehen hat. Zum anderen kann man auch keine Gewebestrukturen untersuchen, da man nicht durch das Objekt hindurch mikroskopiert, sondern lediglich von oben darauf schaut.

Dafür sind Lupen aber recht widerstandsfähig und gehen nicht bei jedem kleinen Missgeschick sofort kaputt. Natürlich sollte man auch hier Vorsicht walten lassen, aber alles in allem ist eine Lupe besonders auch durch die kompakte Bauform recht stabil und vor allem auch portabel. Sie kann also auch beim Spielen im Wald immer dabei sein und bei interessanten Dingen sofort zum Einsatz kommen! Sie stellen insgesamt also eine interessante Alternative zum klassischen Kinder Mikroskop dar.

 

Mikroskop Kinder: Unser Fazit zum Thema

Zusammenfassend kann man sagen, dass das Mikroskopieren an sich, aber vor allem auch für Kinder, eine tolle Sache ist, solange man die oben genannten Punkte beachtet und ein passendes Gerät auswählt. Es sollte nicht so groß und komplex sein, einigermaßen gut verarbeitet und am besten relativ leicht sein. Dadurch hat man diverse Möglichkeiten das Kinder Mikroskop einzusetzen und bekommt nie Langeweile, da einem immer wieder neue Dinge einfallen, die man einmal genauer unter die Lupe nehmen könnte!

Mikroskopieren weckt den Entdecker im Kind und eröffnet neue, spannende Felder der Natur. Ein Mikroskop fördert das naturwissenschaftliche Interesse des Kindes und kann auf ganz ungezwungene Weise Wissen vermitteln, welches man praktisch und angewandt erlernen kann. Dieses Lernen macht dann zum einen viel mehr Spaß, da man sich mit den Themen wirklich auseinandersetzen möchte. Zum anderen bleibt das Wissen aber auch viel besser im Kopf hängen, da man reale Erlebnisse damit verbindet.

 

Mikroskop Kinder