Skip to main content

Bresser Biolux NV Mikroskop

(4 / 5 bei 68 Stimmen)
Mikroskop ArtLichtmikroskop
Vergrößerung1280-fach
Gewichtca.3Kg
USB Okular inkl.
Kreuztisch
Feintrieb
Köhlersche Beleuchtung
Binokular
ZielgruppeKinder und Jugendliche

Mikroskop vergleichDas Bresser Biolux NV ist ein solides Einsteigermikroskop für Jung und Alt. Das Mikroskop kann durch seine solide Verarbeitung und das generell gute Preis/Leistungs- Verhältnis auf Amazon überzeugen. Es ist dementsprechend ein ideales Schülermikroskop für Kinder und Jugendliche und eignet sich hervorragend als Geschenk!


Zielgruppe und erster Eindruck

SchülermikroskopDas Biolux NV ist ein solides Einsteigermikroskop für Schüler, Studenten oder Hobby-Forscher und lässt sich in vielen Bereichen einsetzen, wie zum Beispiel der Biologie, der Botanik aber auch der Mineralogie.

Das Mikroskop verfügt über einen stufenlosen Zoom, welcher mittels einer Barlow Linse realisiert wird. Barlow Linsen erhöhen separat vom Okular und von den Objektiven die Brennweite, und somit auch die Vergrößerung eines Mikroskops.

Dadurch erreicht das Biolux NV eine maximale Vergrößerung von bis zu 1280x. Negativ fällt auf, dass sich dieser stufenlose Zoom nicht problemlos fixieren lässt, da die Linse samt Okular wieder in den Tubus rutschen kann und sich somit die Vergrößerung ändert. Mit ein wenig Geschick lässt sich dieses „Problem“ aber lösen.

Der Lieferumfang

Mikroskop bresserDas Mikroskop wird mit umfangreichem Zubehör ausgeliefert, welches den sofortigen Start in den Mikrokosmos ermöglicht, auch wenn man noch neu in diesem Gebiet ist. Enthalten sind unter anderem 2 Okulare (5x und 16x), 3 Objektive (4x, 10x und 40x), sowohl vorgefertigte Objektträger als auch freie Objektträger, ein USB-Okular, eine Staubschutzhülle und ein Hartschalenkoffer.

Das Mikroskop ist 235x180x320mm groß und wiegt inklusive Verpackung 3Kg. Positiv auffallen tut die hochwertige Verarbeitung, wodurch das Gerät sehr robust ist und sich präzise damit arbeiten lässt. Die Gummifüße gewährleisten rutschfreies Arbeiten und erzeugen zusammen mit dem doch recht geringen Gewicht einen festen Stand. Gerade der aus Metall gefertigte Objekttisch kann mit dem mitgelieferten Kreuztisch überzeugen.

Der Kreuztisch ist einfach zu montieren und lässt sich präzise verstellen, wodurch gerade das erstmalige Finden einer neuen Probe unter dem Mikroskop extrem erleichtert wird. Außerdem lassen sich somit vorher ermittelte Positionen bequem beibehalten und die Probe muss nicht bei jedem Mikroskopieren neu justiert werden. Man sollte von einem Kreuztisch dieser Preisklasse keine Wunder erwarten, aber gerade für Anfänger und weniger erfahrene Mikroskopiker ist der enthaltene Kreuztisch schon sehr gut brauchbar.

Im Gegensatz zu seinem kleinen Bruder, dem Biolux Junior, verfügt dieses Mikroskop über eine akku- bzw batteriebetriebene Beleuchtung, wodurch der Mikroskopierende nicht mehr an eine Stromversorgung gebunden ist. Dadurch lässt sich das Biolux NV sehr vielfältig und vor allem flexibel einsetzen. So kann es auch durchaus einmal mit in die freie Natur genommen werden, und man kann live vor Ort mikroskopieren, was eine Menge Spaß macht.

Features der Beleuchtung

Mikroskopieren

Weitere Pluspunkte der Beleuchtung sind, dass der Objekttisch sowohl von unten, im Durchlichtmodus, aber auch gleichzeitig von oben, im Auflichtmodus, bestrahlt werden kann.

Auch wenn sich die Helligkeit der LED-Beleuchtung in 6 Stufen regelbar ist, so könnte die hellste Stufe durchaus ein wenig heller sein. Für die meisten Anwendungen reicht diese Helligkeit aus, allerdings wäre ein wenig mehr Helligkeit manchmal angenehm.

Unterhalb des Objekttischs befindet sich eine Filterscheibe mit 5 verschiedenen Farbfiltern und einer Lochscheibe. Mit Hilfe dieser Filter lassen sich verschiedene Kontrast-Werte erzeugen, so dass man je nach Probe ein optimales Bild erzeugen kann.

Diese Farbfilter funktionieren auch durchaus ordentlich, leider fällt beim Einsatz dieser Filter dann wieder die geringe Helligkeit der Beleuchtung auf. Ein weiterer Pluspunkt ist die Tatsache, dass sich die Lichtstrahlen der Quelle entweder mit Hilfe eines Mattfilters streuen, oder durch eine Kondensorlinse bündeln lassen.

Durch diese Vielzahl an Variationsmöglichkeiten lassen sich meistens gute Lichtverhältnisse erzeugen. Das im Lieferumfang enthaltene USB-Okular ist eine Kamera, welche anstatt des eigentlichen Okulars auf das Mikroskop gesetzt werden kann.

Damit lassen sich Bilder und Videos in VGA-Qualität über den PC aufnehmen und mit der mitgelieferten Photomizer Software sofort bequem bearbeiten. Die Software ist auf deutsch und intuitiv zu bedienen.

Falls die Kamera mit Windows 7 (oder einem neueren Betriebssystem) verwendet wird, darf nicht der Treiber auf der CD installiert werden, sondern es muss ein externer Treiber aus dem Internet heruntergeladen werden. Dies ist zwar ein wenig umständlicher, stellt aber keine ernst zu nehmendes Problem dar. Die Bilder dieses Okulars sind akzeptabel. Es macht auf jeden Fall Spaß sich die Proben in Echtzeit am PC-Bildschirm anzuschauen, allerdings sollte man für diesen geringen Preis keine Wunder erwarten.