Inhaltsverzeichnis
Zielgruppe und Erscheinung
Das Bresser LCD-Mikroskop ist ein hochwertiges Durchlichtmikroskop mit verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten. An sich ist es erst einmal wie ein gewöhnliches Durchlichtmikroskop aufgebaut. Allerdings besitzt es statt einem Okular zum reinschauen eine Digitalkamera, welche die Bilder live aufzeichnet.
Diese Live-Bilder lassen sich dann direkt auf dem integrierten 3,5“ Display anschauen. Man verzichtet also auf die Möglichkeit einer manuellen Untersuchung und hat nur die Möglichkeit über das LCD Display zu mikroskopieren. Das Mikroskop eignet sich für Hobby-Mikroskopiker oder auch Schüler, da es eine Menge Spaß macht und wirklich spannend ist, die Dinge live auf dem Display zu untersuchen.
Materialien
Das Gerät enthält viele Metallteile und ist auch sonst sehr hochwertig und solide verarbeitet. Es wackelt nichts und man kann sehr präzise mit dem Mikroskop arbeiten. Die integrierte Digitalkamera besitzt eine Auflösung von 5MP, womit sich gestochen scharfe Aufnahmen erzielen lassen. Das liegt auch an den Objektiven (4x, 10x, 40x), welche viel Licht aufnehmen können und somit eine gute Bildqualität gewährleisten. Mit dem Mikroskop lassen sich Vergrößerungen im Bereich von 50x bis 500x erzielen. Dazu sollte gesagt sein, dass sich über eine digitale Vergrößerung das ganze sogar auf 2000x erhöhen lässt. Darunter leidet allerdings die Bildqualität, da das Gerät auf solche Vergrößerungen eigentlich nicht ausgelegt ist.
Lieferumfang
Das Mikroskop kommt neben der Digitalkamera mit vielen anderen Gadgets, welche den sofortigen Start in den Mikrokosmos ermöglichen. Zuerst sollte dabei der Kreuztisch erwähnt werden, welcher hochwertig verarbeitet ist und das Hantieren mit den Objektträger um einiges erleichtert. Ein Kreuztisch bietet den Vorteil, dass sich die Proben darauf viel präziser justieren lassen und sich einmal ermittelte Positionen später wieder leicht einstellen lassen.
Man erhält außerdem mehrere Objektträger mit Deckgläsern, wodurch man seine eigenen Proben erstellen kann. Dazu werden unter anderem Hefe, Gum Media, Seesalz und Garneleneier mitgeliefert welche sich in einer Brutanlage züchten und anschließend mikroskopieren lassen. Dies ist extrem spannend und auf jeden Fall zu empfehlen, auch wenn es etwas aufwendig ist, die Garnelen erst heranzuzüchten.