Zielgruppe und erster Eindruck
Inhaltsverzeichnis
Das Researcher Trino ist ein trinokulares Durchlichtmikroskop für gehobene Ansprüche. Es ist vielseitig einsetzbar und ermöglicht das mikroskopieren von z.B. Blut, Bakterien, Parasiten, Algen uvm. Das Mikroskop ist 290x175x360mm groß und wiegt ungefähr 3,8 Kg.
Der Rumpf des Mikroskops besteht aus einem soliden Metallkörper und ist sehr hochwertig und robust verarbeitet. Die Kombination aus Gewicht und Verarbeitung sorgen für einen ziemlich festen Stand, so dass sich gut mit dem Gerät arbeiten lässt. Der ganze Gerät macht einen sehr soliden Eindruck und ist wikrlich hochwertig verarbeitet.
Der Lieferumfang enthält
Im Lieferumfang sind unter anderem 1 Paar DIN-Okulare (10x), 4 DIN-Objektive (4x, 10x, 40x, 100x), ein Kondensor, ein Kreuztisch mit Nonius-Skala und Immersions-Öl enthalten. Das Mikroskop besitzt einen variablen Vergrößerungsbereich von 40x bis 1000x. Der komplette Tubus mit seinen 3 Okularen lässt sich frei um 360° drehen und die beiden seitlichen Okulare sind um 45° zur Vertikalen geniegt.
Außerdem ist der Abstand zwischen den beiden Okularen für die Augen anpassbar, wodurch sich für jeden Mikroskopierenden eine Bequeme Position einstellen lässt. Auch längere Mikroskopiereinheiten, die mit diesem Gerät durchaus einmal vorkommen können stellen somit kein Problem dar. Insgesamt ist die komplette Handhabung sehr angenehm und einfach.
Ein weiteres Gimmick ist der integrierte Dioptrienausgleich zwischen den Augen des Betrachters, so dass sich immer ein scharfes und gutes Bild ergibt. So haben Brillenträger keinerleig Nachteile, oder kleine Unterschiede bei nicht Brillenträgern werden ausgeglichen. Weiterhin lässt sich das Bild über die regelbare 20W Halogenbeleuchtung unterhalb des Objekttisches ausleuchten. Diese sorgt bei voller Helligkeit für eine sehr gute Ausleuchtung des Objektträgers, kann bei Bedarf aber auch abgedunkelt werden.
Dunkelfeldmikroskopie ist möglich

Aufnahme während einer Dunkelmikroskopie
Falls einem all diese Möglichkeiten zur Einstellung der Beleuchtung nicht ausreichen kann optional auch noch ein Dunkelfeldkondensor nachgerüstet werden. Dieser sorgt dafür, dass das einfallende Licht so gebrochen wird, dass es aus dem Zentrum hinaus, also am Objekt vorbei, geleitet wird, wodurch eine indirekte Ausleuchtung entsteht.
Objekte in der Probe selbst können dieses Licht absorbieren bzw lenken es ab, wodurch diese förmlich anfangen zu strahlen, der Rest der Probe aber dunkel bleibt, da das Licht ja abgelenkt wurde.
Auf dem aus Metall gefertigten Objekttisch wird ein koaxialer Kreuztisch montiert, welcher über eine Nonius-Skala verfügt. Dieser Kreuztisch verfügt über eine sehr solide und präzise Mechanik, wodurch sich die Objekte unter dem Mikroskop einfach ausfindig machen lassen.
Die Benutzung gestaltet sich somit sehr angenehm und entspannt. Der Vorteile eines solchen Kreuztisches gegenüber einfachen Klammern ist, dass eine einmal ermittelte Position einfach beibehalten werden kann und man den Objektträger nicht bei jedem Mikroskopieren neu justieren muss. Außerdem ermöglicht der Kreuztisch über die Stellschrauben ein viel präziseres Arbeiten und ist gleichzeitig auch noch angenehmer zu benutzen. Der Objekttisch ist in seiner Höhe sowohl über einen Grobtrieb als auch über einen Feintrieb verstellbar, wodurch sich ein perfekt scharfes und kontrastreiches Bild einstellen lässt.
Dieses Mikroskop ist gegen Beschädigungen gesichert
In diesem Falle werden die Objektive einfach nach innen gedrückt und erhalten keinen Schaden. Sobald der Objekttisch wieder nach unten gefahren wird sorgt eine Feder dafür dass die Objektive wieder hinausgedrückt werden. Ein großes Gimmick des Researcher Trinos ist die Tatsache, dass man mit dem 100x Objektiv Immersionsmikroskopie betreiben kann. Das dafür benötigte Öl ist im Lieferumfang enthalten. Durch diese Immersion kann man unter anderem die Auflösung und generelle Bildqualität noch weiter steigern.
Fazit
Zusammenfassend kann man sagen, dass es sich bei dem Bresser Researcher Trino um ein wirklich hochwertiges Mikroskop für ambitionierte Studenten oder Hobby-Forscher handelt, da es über weitgehende Funktionen verfügt und sich auch für verschiedene Mikroskopie Arten wie der Dunkelmikroskopie oder der Immersionsmikroskopie eignet. Für eine Preis von ca. 350€ bekommt man extrem viel geboten.