Erster Eindruck und Verarbeitung des Mikroskops
Inhaltsverzeichnis
Dieses Mikroskop ist ein hochwertiges Lehr- und Demonstrationsmikroskop, welches aber auch von Studenten sehr gut eingesetzt werden kann. Es lässt sich sehr gut in der Biologie, in Bereichen der Medizin aber auch in der Botanik einsetzen, und ist damit sehr vielseitig.
Das Mikroskop ist mittelgroß und als Standmikroskop an einem festen Platz gedacht, da es mit seinem Gewicht von ca. 5Kg nicht sonderlich portabel ist. Dieses Gewicht sorgt allerdings zusammen mit den montierten Gummifüßen dafür, dass das Mikroskop so gut wie nicht verrutschen kann und extrem sicher steht. Dadurch lässt es sich prima und vor allem sehr präzise mit dem Mikroskop arbeiten und es entsteht insgesamt ein sehr hochwertiger Eindruck. Dieser Eindruck bestätigt sich auch in der ganzen Verarbeitung des Geräts, welche sehr solide und stabil ist.
Es wackelt oder rasselt nichts und die beweglichen Teile lassen sich präzise Einstellen. Die Basis des Mikroskops bildet ein großer Fuß, an welchem das Rädchen zum Dimmen der Beleuchtung, und diese selbst angebracht ist. Der Fuß besteht wie das Stativ des Mikroskops zu großen Teilen aus Metall.
Objektiv und Objekttisch des Mikroskops sind hochwertig
Das Mikroskop wird mit vier verschiedenen Objektiven ausgeliefert, welche zusammen mit den Weitfeld Stereo-Okularen eine maximale Vergrößerung von bis zu 2500x erzielen können. Außerdem besitzt das Mikroskop einen großen, aus Metall gefertigten Objekttisch, welcher genug Platz für allerlei Objektträger bietet.
Der Objekttisch lässt sich mit Hilfe eines koaxialen Grob- und Feintriebes präzise nach oben und unten verstellen, wodurch sich das Bild eigentlich immer perfekt scharf stellen lässt. Koaxial bedeutet dabei, dass sowohl der Grob- als auch der Feintrieb auf einer Achse sitzen und die Bedienung der beiden dadurch sehr einfach und bequem ist, da man nicht umgreifen muss. Auf dem Objekttisch selbst findet der mitgelieferte Kreuztisch seinen Platz, welcher dazu dient mit Hilfe einer hochwertigen Mechanik den Objektträger hin und her zu bewegen.
Der Kreuztisch kann für ein Mikroskop des mittleren Preissegments auf jeden Fall überzeugen und übersetzt mit einer präzisen Mechanik wodurch der Objektträger, einmal auf Position gebracht, auch nicht mehr wackelt oder ähnliches. Der Vorteil eines Kreuztisches ist, dass man vorher ermittelte Positionen einer bestimmten Probe relativ einfach wieder herstellen kann, wodurch man die Probe nicht bei jedem mikroskopieren komplett neu ausrichten muss.
Beleuchtung und Benutzerfreundlichkeit des Geräts
Ein weiterer Pluspunkt dieses Mikroskops ist die verbaute Beleuchtung, welche durch einen Abbe Kondensor und eine Irisblende sogar die Möglichkeit einer Köhlerschen Beleuchtung hat. Der Kondensor dient dazu, die aus der Lichtquelle stammenden Lichtstrahlen zu bündeln und präzise auf den Objektträger zu leiten um diesen ideal auszuleuchten. Mit Hilfe der Irisblende lässt sich die Lichtquelle teilweise verschließen, was für die Köhlersche Beleuchtung benötigt wird.
Diese Methode der Beleuchtung kann dazu verwendet werden um einerseits eine sehr gleichmäßige Ausleuchtung der Probe zu erzielen, andererseits aber auch um den Kontrast zu steigern und somit mehr Feinheiten zu erkennen. Außerdem ist die LED Beleuchtung stufenlos dimmbar, so dass ein zu helles, blendendes Bild auch verhindert werden kann.
Insgesamt ist der ganze Beleuchtungs-Apparat des Mikroskops wirklich top und lässt viele verschiedene Möglichkeiten zu. Zuletzt ist noch der trinokulare Mikroskop-Kopf zu nennen, welcher Platz für zwei Stereookulare für die Augen an der Seite und für ein weiteres USB-Okular an der Oberseite bietet.
Der komplette Kopf ist um 360° drehbar und zusätzlich ist der binokulare Einblick um 30° geneigt, wodurch sich immer eine angenehme Sitzposition einstellen lässt. So stellen auch längere Mikroskopiereinheiten kein Problem dar, welche bei diesem Mikroskop durchaus mal vorkommen können.
Fazit
Dieses Mikroskop kann mit wirklich guten und vor allem vielen Funktionen überzeugen und ist ein typisches Gerät der mittleren Preisklasse. Es eignet sich für Leute, welche die Mikroskopie mit ein wenig Ambitionen verfolgen.