Zielgruppe des Mikroskops
Bei dem TS Optics Mikroskop handelt es sich um ein Einsteigermikroskop, welches besonders einfach zu bedienen ist und für diesen Preis eine wirklich gute Performance bietet. Aus diesem Grund empfehlen wir es für Jugendliche und sehen in dem TS Optics einen hervorragenden All-Rounder!
Lieferumfang und Verarbeitung
Falls sie sich für das TS Optics entscheiden, kommt es voll montiert und mit zwei verschiedenen Beleuchtungsarten zu ihnen nach Hause. Es besitzt neben dem standardmäßigen Durchlichtmodus auch noch einen zusätzlichen Auflichtmodus. Durch diesen wird das Betrachten von undurchsichtigen Dingen, wie Blättern oder Gesteinen extrem erleichtert.
Diese Sachen müssen dann nicht hauchdünn und extrem aufwendig präpariert werden, sondern können einfach im Auflichtmodus betrachtet werden. Man sollte allerdings gewarnt sein, da man mit dem Auflichtmodus keineswegs so viele Einsichten erhält wie mit dem Durchlichtmodus. Insgesamt ist es also ein netter Bonus und „nice to have“ aber kein ausschlaggebender Kaufgrund.
Das Gerät wird mit 2 Okularen (WF-10x, WF-16x) und 3 Objektiven (4x, 10x, 40x) geliefert und kommt damit auf eine maximale Vergrößerung von 640x.
Der aus Metall gefertigte Objekttisch des Geräts ist 90x90mm groß und bietet damit genug Platz für verschiedene Anwendungen.
Natürlich gibt es bessere Kreuztische, allerdings macht dieser seinen Job solide und hat keine groben Schwächen, wodurch es zu einem echten Mehrwert wird. Mikroskope in dieser Preisklasse verfügen oft nur über zwei einfache Klammern, durch welche die Objektträger befestigt werden. Ein Kreuztisch bietet den Vorteil, dass man die Probe nicht bei jedem Mal neu justieren muss, und vorher ermittelte Positionen sehr leicht wieder hergestellt werden können. Das Gerät wiegt ca. 2,5Kg, was ein solider Durchschnittswert ist, und damit in Kombination mit den Gummifüßen einen soliden Stand ermöglicht.
Präzises Arbeiten ist mit diesen Voraussetzungen ( fester Stand und Kreuztisch ) also auf jeden Fall möglich! Die Verarbeitung des gesamten Mikroskop-Körpers ist durchaus hochwertig, auch wenn man des öfteren Teile aus Plastik anfindet. Als nettes Extra ist im Lieferumfang eine Schutzhülle gegen Staub und Dreck enthalten. Wir empfehlen, diese auch zu nutzen, falls das Mikroskop an einem Ort fest aufgestellt wird, da es sonst sehr schnell verschmutzen kann.
Die Optik und das Bild des Geräts
Der Hersteller TS Optics verfolgt bei diesem Gerät eine klare Linie: Ein hochwertiges Gerät für möglichst kleines Geld bauen, bei welchem auf unnötigen Schnickschnack wie ein USB- Okular verzichtet wird. Aus diesem Grund belassen sie die maximale Vergrößerung auch bei 640x, obwohl man Mikroskope für diesen Preis kaufen kann, welche über die doppelte Vergrößerung verfügen… theoretisch!
In der Praxis merkt man relativ schnell, dass sich diese riesigen Vergrößerungen gar nicht sinnvoll einsetzen lassen, da man dafür hochwertige Immersionsobjektive o.ä. benötigt.
Die stufenlos einstellbare Beleuchtung sorgt für eine angenehm helle Ausleuchtung der Probe. Außerdem stehen verschieden Farbfilter zur Verfügung, welche genutzt werden können um den Kontrast zu erhöhen, falls die Probe sich nicht deutlich abheben sollte.
Die Kondensorlinse trägt dazu bei das Licht zu bündeln und gleichmäßig auf die Probe zu leiten. Insgesamt ergeben sich schöne Bilder, da man sich nicht in Vergrößerungsbereichen aufhält, welche an den Naturgesetzen kratzen.
Das Fazit
Insgesamt bekommt man mit dem TS Optics wohl ein sehr gelungenes Einsteigergerät, welches unnötigen Schnickschnack weglässt und sich dafür auf die Grundfunktionen fokussiert, weshalb diese auch entsprechend gut abschneiden.
Unserer Meinung nach ein Gerät, an dem sich andere Hersteller ein Beispiel nehmen sollten, da ein solcher Ansatz wirklich Sinn macht!