Kamera und Bildqualität
Dieses USB-Mikroskop kommt mit einer soliden Kamera, welche Bilder und Videos in einer Qualität von 1600x1200px aufnehmen kann. Das entspricht einer Auflösung von 2MP. Um das Objektiv herum sind kreisförmig 8 LED-Einheiten verbaut, welche das Objekt immer gut ausleuchten und damit eine konstant gute Bildqualität gewährleisten. Das Gerät verfügt über einen manuellen Fokus von 0mm-200mm, wodurch sich die Objekte eigentlich immer gut scharf stellen lassen.
Design und Verarbeitung
Das Mikroskop besitzt die Form einer kleinen Taschenlampe, wodurch es sich gut in die Hand nehmen lässt und flexibel einsetzbar ist. Sollte man allerdings keine Lust auf den händischen Betrieb haben, so lässt sich das Mikroskop in dem mitgelieferten Standfuß fixieren und auf eine bestimmte Stelle ausrichten. Dadurch hat man dann beide Hände frei um die Probe unter dem Mikroskop vernünftig präparieren und anordnen zu können.
Software
Das Gerät wird mit dem AMCAP-Treiber ausgeliefert wodurch es mit folgenden Betriebssystemen kompatibel ist: Windows 7 / Windows 8 / Vista / XP / Linux. MAC-Nutzer haben leider das Nachsehen, da dieses Mikroskop nicht für Apple Computer ausgelegt ist.
Fazit
Wer ein günstiges USB-Mikroskop zum herumspielen sucht, ist mit dem XCSOURCE gut beraten, da es solide verarbeitet ist und die Bildqualität akzeptabel ist. Natürlich kann man für so wenig Geld keine Wunder erwarten, das Mikroskopieren live am PC-Bildschirm macht aber dennoch Spaß und ist zu empfehlen.