USB Mikroskop kaufen: Digitalmikroskope im Überblick
Inhaltsverzeichnis
Ein USB-Mikroskop ist ein Mikroskop mit integrierter Digitalkamera, welches sich meistens über eine USB Schnittstelle direkt an einen PC schließen lässt. Mit dem USB-Mikroskop kann man dann live am PC Bildschirm mikroskopieren und die Bilder oder auch Videos meistens direkt abspeichern.
USB-Mikroskope gibt es schon für relativ wenig Geld, allerdings sind deren Funktionen meistens auch sehr begrenzt. Achten sie also darauf, wofür sie das Mikroskop einsetzen wollen. Als kleine Spielerei machen die günstigen USB-Mikroskope schon was her. Möchte man allerdings ernsthaft mikroskopieren, sollte man zum Bresser LCD Mikroskop greifen.
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Digitalmikroskop, MixMart HD USB Digitales Mikroskop 2MP | MAOZUA 5MP USB Mikroskop 20x-300x | Supereyes B005 USB Digitalmikroskop | XCSOURCE USB-Mikroskop TE071 |
Bewertung | ||||
Mikroskop Art | USB-Mikroskop | USB-Mikroskop | USB-Mikroskop | USB-Mikroskop |
Vergrößerung | 500-fach | 300-fach | 200-fach | 800-fach |
Gewicht | ca.0.34Kg | ca.0.2Kg | ca.0.08Kg | ca.0.2Kg |
Auflösung | 2 MP | 5 MP | 0,3 MP | 2 MP |
Zielgruppe | Bastler, Inspekteur, Hobby | Bastler, Hobby | Bastler, Kinder, Hobby | Bastler, Kinder, Hobby |
DetailsBei Amazon ansehen | DetailsBei Amazon ansehen | DetailsBei Amazon ansehen | DetailsBei Amazon ansehen |
ᐅ USB Mikroskop: Welche Modelle gibt es?
Ein elektronisches Mikroskop kann ganz verschieden aufgebaut sein, weshalb man keine Pauschalen Aussagen darüber treffen kann. Von der Bauart hängt dann auch maßgeblich ab, wie gut man mit dem Mikroskop arbeiten kann und wie hochwertig die Bilder werden, welche das Mikroskop erzeugen kann. Im Folgenden wollen wir die beliebtesten Bauformen für ein Digitalmikroskop einmal vorstellen und jeweils erläutern, welche Vor– und Nachteile diese mit sich bringen.
– Digitales Auflichtmikroskop
In vielen USB-Mikroskop Tests sieht man Geräte in Form einer kleinen Taschenlampe, wodurch sie sehr handlich sind und bequem auf alle möglichen Dinge gerichtet werden können. Diese Modelle eignen sich dann zum Betrachten von Oberflächen oder auch elektronischen Bauteilen im Auflicht-Modus. Gerade deshalb sind diese Geräte bei Bastlern sehr beliebt, da man USB-Mikroskope zum Beispiel beim Löten von sehr kleinen Bauteilen zur Hilfe nehmen kann. Auch Kinder haben in der Regel eine Menge Spaß mit solchen Mikroskopen, da diese relativ robust und sehr einfach zu verwenden sind.
– Digitales Durchlichtmikroskop
Andererseits gibt es aber auch Geräte, welche wie ein ganz „normales“ Durchlichtmikroskop aufgebaut sind, mit dem Unterschied, dass sie statt eines gewöhnlichen Okulars zum reingucken, eine Kamera an dieser Stelle verbaut haben. Diese Digital-Mikroskope bieten dann meist zahlreiche Funktionen und lassen sich wie ein richtiges Lichtmikroskop einsetzen. Möchten sie ein USB-Mikroskop kaufen, um damit ernsthaft mikroskopieren zu können, dann empfehlen wir ihnen diese, oder die folgende Bauart. Sie geben einfach die professionellste Lösung ab und können mit normalen Mikroskopen durchaus mithalten.
– USB-Okulare
Die dritte Variante sind quasi einfache USB-Okulare, welche entweder schon im Set enthalten oder zu einem normalen Lichtmikroskop dazu gekauft werden können. Je nach Bauart des Mikroskops lassen diese sich dann statt des Okulars oder in einem zusätzlichen Schacht für genau solche Okulare montieren. Diese Variante dürfte wohl die hochwertigste von allen dreien sein. Solche Geräte werden unter anderem auch im Labor eingesetzt, da sie viele Vorteile mit sich bringen. Einerseits kann man ganz normal auf sehr hohem Niveau mikroskopieren. Andererseits hat man aber auch die Möglichkeit das ganze live aufzunehmen und kann dabei zwischen verschiedenen USB-Okularen wechseln.
Worauf man beim Digitalmikroskop-Kauf unbedingt achten sollte
Egal für welche Variante eines USB-Mikroskops man sich aber am Ende entscheidet, kann man festhalten, dass es auf jeden Fall eine Menge Spaß macht, Bilder und Videos live am PC aufzunehmen und abzuspeichern. Diese Art der Mikroskopie bietet eine hervorragende Abwechslung zum einfachen, händischen Mikroskopieren.
Außerdem kann man so seine Mikroskopie-Erfolge auch direkt mit Freunden oder in Foren teilen. Gerade Kinder lassen sich extrem stark von solchen Bildern begeistern, wodurch sie auch Anreize kriegen, selber mit der Mikroskopie zu beginnen. Allerdings kann die Qualität von Gerät zu Gerät sehr stark voneinander abweichen, weshalb man bei einem USB Mikroskop Test unbedingt auf die folgenden Dinge achten sollte!
Auflösung der Digitalkamera
Der wohl ausschlaggebendste Punkt ist die Auflösung der Kamera, welche im Mikroskop verbaut ist. Sie entscheidet maßgeblich darüber, wie gut die Bilder werden und vor allem ob das Mikroskopieren im Endeffekt Spaß macht. Denn wenn man sich für eine zu geringe Auflösung entscheidet können die Bilder oft matschig oder verwaschen wirken. Um Vergrößerungen zu erzielen, werden die Bilder dann oftmals einfach interpoliert, das heißt ohne Zuwachs der Qualität skaliert. Dadurch sieht man aber im Endeffekt nicht mehr, sondern nur einen kleineren Ausschnitt des Bildes, welcher aber auf kompletter Größe angezeigt wird.
Qualität des Objektivs
Wie auch bei normalen Mikroskopen kommt es auch beim USB-Mikroskop auf die Wertigkeit des Objektivs an. Denn es gilt: Je mehr Licht aufgenommen werden kann, desto mehr „Informationen“ hat man, welche in das Bild einfließen können. Wir empfehlen daher nicht unbedingt das absolute Einsteigermodell zu wählen, da das Mikroskopieren mit hoch aufgelösten Bilder um einiges mehr Spaß macht. Außerdem kann man erst mit richtig guten Bildern Dinge an den untersuchten Objekten entdecken, welche man vorher nicht für möglich gehalten hätte.
Lediglich, wenn sie das Mikroskopieren mit dem USB-Mikroskop als reine Spielerei ansehen, macht es Sinn, ein günstiges Auflicht-Digitalmikroskop zu kaufen. Für kleinere Untersuchungen reichen diese aus und um einmal zu sehen, wie es ist, live am PC zu mikroskopieren.
Betriebssystem des Rechners
Ein weiterer wichtiger Punkt bei einem USB Mikroskop Test ist das Betriebssystem deines Rechners, denn nicht alle USB Mikroskope sind mit allen Windows- oder auch Mac-Versionen kompatibel. Daher sollte man vor dem Kauf unbedingt darauf achten, ob das Mikroskop mit dem eigenen PC kompatibel ist. Sollte dies auf den ersten Blick nicht zutreffen, so kann man die Kompatibilität eventuell mit einem Treiber nachrüsten, so dass man das Mikroskop im Endeffekt doch benutzen kann.
Schauen sie dazu einfach mal auf der Hersteller Seite des USB-Mikroskops vorbei oder Googlen sie das Problem. Oftmals hatte schon jemand vor ihnen das gleiche Problem und kann ihnen somit helfen. Dadurch lassen sich die technischen Probleme in der Regel relativ schnell aus der Welt schaffen und man kann sich sofort der Mikroskopie an sich widmen.
Die Grenzen eines elektronischen Mikroskops
Auch wenn das alles jetzt recht positiv klingt und ein Digitalmikroskop auch durchaus eine tolle Sache ist, sollte man sich trotzdem im Klaren darüber sein, dass auch diese Geräte ihre Grenzen haben. Allerdings variieren diese Grenzen je nach Preisklasse extrem stark.
Das günstige Auflicht USB-Mikroskop für ca. 20€ kommt natürlich sehr schnell an seine Grenzen, hat aber trotzdem seine Daseinsberechtigung, da man es sehr einfach und schnell bedienen kann. Dadurch kann man es einfach mal auf einen Gegenstand (z.B. Haut, Haar, Oberflächen, Lebensmittel etc…) halten und schauen, wie dieser stark vergrößert aussieht. Je nachdem, wie gut die verbaute Kamera ist, kann man damit sogar recht schöne Sachen machen. Allerdings handelt es sich dabei immer und Auflichtmikroskopie, das bedeutet, dass man sich immer nur die Oberfläche eines bestimmten Gegenstandes anschauen kann.
Digitale Durchlichtmikroskope
Richtig interessant wird es erst, wenn man Durchlichtmikroskopie betreibt und mit Hilfe einer Lichtquelle durch das Objekt hindurch schaut. Dafür müssen zwei Dinge gegeben sein:
- Man benötigt ein Durchlichtmikroskop mit einem vernünftigen Objekttisch und einer Lichtquelle
- Die Probe muss sehr dünn und gewissenhaft präpariert sein

Man kann also nicht einfach mit einem Auflichtmikroskop ein Objekt Durchlicht-Mikroskopieren. Für diese Art der Mikroskopie benötigt man ein richtiges Mikroskop. Das heißt nicht, dass es zwingend extrem teuer und hochqualitativ sein muss. Aber es benötigt den typischen Aufbau eines Durchlichtmikroskops.
Das bedeutet, dass die Lichtquelle unter dem Objekt angebracht ist und durch die Probe hindurch strahlt. Oberhalb der Probe befindet sich das Objektiv, welches das Licht auffängt und das Bild erzeugt. Über diese Aufbau hat man die Möglichkeit die Zellstruktur und den Aufbau eines Materials wirklich zu durchschauen und kann viel mehr Rückschlüsse und Erkenntnisse daraus ziehen, als es beim Auflichtmikroskopieren möglich wäre.
Die Firma Bresser hat mit ihrem LCD Mikroskop dabei ein Gerät auf den Markt gebracht, welches genau diese Anforderungen erfüllt. Die Besonderheit bei dem Gerät ist, dass Bresser komplett auf ein normales Okular verzichtet hat und sich an der Oberseite stattdessen nur ein Bildschirm befindet. Es besteht also ausschließlich die Möglichkeit das Gerät als elektronisches Mikroskop zu verwenden. Gleichzeitig ist es aber aufgebaut wie ein ganz normales Durchlichtmikroskop, wodurch man all die Vorzüge einer solchen Bauweise in Kombination mit der Digitalmikroskopie hat.
ᐅ Fazit: Lohnt sich ein elektronisches Digitalmikroskop?
Im Endeffekt sollten sie sich darüber im Klaren sein, was sie mit dem USB-Mikroskop anstellen wollen und welche Qualität es dementsprechend besitzen muss. Natürlich gibt es USB-Mikroskope für sehr wenig Geld. Ob diese dann aber ihren Zweck erfüllen, ist fraglich. Diese Geräte eignen sich, um mit Kindern ein wenig zu forschen und das USB-Mikroskop einfach mal auf alle möglichen Dinge zu halten.
Sollten sie allerdings an einem hochwertigen USB-Mikroskop interessiert sein, welches sich für richtige Forschung einsetzen lässt, so sollten sie entweder auf ein USB-Okular oder das Bresser LCD Mikroskop zurückgreifen.
Sollten sie also schon ein Mikroskop besitzen, so können sie dies eventuell mit einem passenden USB-Okular nachrüsten. Dadurch können sie sich ihr ganz individuelles USB-Mikroskop zusammenstellen und auf ihre Anforderungen abstimmen. Außerdem erhalten sie eine hochwertige Mikroskop Basis, welche auch ohne das USB-Okular gut zu verwenden ist.
Wir hoffen, dass ihnen unsere USB Mikroskop Test Kriterien gefallen und vor allem auch geholfen haben!
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Digitalmikroskop, MixMart HD USB Digitales Mikroskop 2MP | MAOZUA 5MP USB Mikroskop 20x-300x | Supereyes B005 USB Digitalmikroskop | XCSOURCE USB-Mikroskop TE071 |
Bewertung | ||||
Mikroskop Art | USB-Mikroskop | USB-Mikroskop | USB-Mikroskop | USB-Mikroskop |
Vergrößerung | 500-fach | 300-fach | 200-fach | 800-fach |
Gewicht | ca.0.34Kg | ca.0.2Kg | ca.0.08Kg | ca.0.2Kg |
Auflösung | 2 MP | 5 MP | 0,3 MP | 2 MP |
Zielgruppe | Bastler, Inspekteur, Hobby | Bastler, Hobby | Bastler, Kinder, Hobby | Bastler, Kinder, Hobby |
DetailsBei Amazon ansehen | DetailsBei Amazon ansehen | DetailsBei Amazon ansehen | DetailsBei Amazon ansehen |